Sugaring in Steyr - die sanfte Alternative zum Waxing

Sugaring liegt nicht nur voll im Trend, diese sanfte Methode der Haarentfernung verfügt über eine langjährige Geschichte und lässt sich weit zurückverfolgen. Im Orient wird diese Enthaarungsmethode seit vielen Jahrhunderten erfolgreich verwendet. Auch in Ägypten wurde die Sugaring Methode für die Entfernung von Haaren angewandt. Sie stellt eine sanfte und schonende Alternative zum Waxing dar und ist auch für Allergiker geeignet. Jetzt ausprobieren!

Sanfte Haarentfernung für Sie & Ihn

Die Sugaring Methode eignet sich für Männer und Frauen. Dabei wird eine eigens entwickelte Zuckerpaste, bestehend aus Zucker, Wasser und Zitronensaft, aufgetragen. Normalerweise sollten zwischen der letzten Rasur und dem Sugaring mindestens zwei Wochen liegen. Beim Sugaring wird die lauwarme Zuckerpaste direkt auf die Haut aufgetragen und, ähnlich wie beim Waxing, ruckartig wieder abgezogen. Da das Abziehen der Sugaring-Paste aber mit der Wuchsrichtung der Haare erfolgt, ist die Anwendung weniger schmerzhaft als bei anderen Haarentfernungsmethoden. Die Sugaring Behandlung mindert zudem das Risiko eingewachsener und abgebrochener Haare und die Haut bleibt länger glatt als beim Waxing. Wir empfehlen 24 Stunden vor und nach dem Sugaring keine direkte Sonneneinstrahlung.

Der Sommer kann kommen!

Mit Sugaring kann der Sommer kommen, denn glatte Haut ist immer gern gesehen. Wenn Sie mehr über Sugaring erfahren oder einen Termin vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns? Gerne beraten wir Sie individuell in unserem Kosmetikstudio in Steyr. Rufen Sie uns an, senden Sie uns ein E-Mail oder Ihre Terminanfrage über unser Kontaktformular!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.